Ist die Zapfenfichte / Picea abies Acrocona selbst bestäubend und wie breit...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, bekommt eine einzeln stehende, weibliche Solitärpflanze der Picea abies Acrocona / Zapfenfichte diese großen Zapfen oder ist eine „männliche“ Pflanze in der Nähe...
View ArticleSäulenhainbuche – wie weit entfernt von Rohren etc. Pflanzen, damit Wurzeln...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wie weit sollte eine Säulen-Hainbuche vom Haus und von Entwässerungsrohren entfernt stehen, damit keine Schäden durch das Wurzelwerk im Erdreich entstehen können....
View ArticleEmpfehlung für Magnolie als Hochstamm und als Strauch für sonnigen Standort
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wie bereits telefonisch besprochen, hier noch mal mein Anliegen. Ich suche für meinen Garten / Terrassenbereich noch 2 Pflanzen, bei meiner Favoritenliste steht die...
View ArticleThuja Smaragd oder Scheinzypresse als Heckenpflanze für windexponiertes...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor ein paar Jahren neu gebaut und sind zur Zeit mit unserer Gartenplanung beschäftigt. Dabei planen wir eine ca. 17 m lange Hecke an einer unserer...
View ArticleEmpfehlungen für 7 günstige, heimische Laubgehölze als Hochstamm
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wie gerade telefonisch besprochen, bitte ich um ein Angebot über insgesamt sieben Laubbäume mit folgenden Merkmalen: Es sollten heimische Laubgehölze sein,...
View ArticleBambus Fargesia Jumbo als Sichtschutz für sandigen Standort geeignet?...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ich habe auf Ihrer Website gesehen , dass Sie Bambus Jumbo auch in relativ großen Größen anbieten. Wir haben das Problem, dass direkt an unseren Garten große, runde...
View ArticleFragen zur Kirsche “Große Prinzessin” und “Schneiders Späte Knorpelkirsche”–...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, da wir Sie heute telefonisch nicht erreichen konnten möchten wir Ihnen ein paar Fragen per Mail senden. Wir hatten in Ihrem Webshop diese beiden Süßkirschen...
View ArticlePflanzenempfehlung für einen Steingarten – Stauden & welche Rhododendron?
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im vorigen Jahr haben wir bei Ihnen unsere Hecke gekauft und sind sehr zufrieden damit. Wir möchten jetzt einen Steingarten anlegen und haben auf Ihrer Website bei...
View ArticleSteinlinde / Phillyrea angustifolia für Standort in Österreich geeignet?
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe vor wenigen Tagen im Magazin “Architektur&Wohnen” den Baum Steinlinde gesehen und gelesen, dass es sich hierbei um einen “immergrünen” Baum handelt. Nun...
View ArticleTipps für das Einpflanzen vom Apfelbaum Gloster und Größe von STU 14-16cm
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne einen Apfelbaum an einer Stelle pflanzen, an der zuvor ein großer Baum gestanden hat, der vor einiger Zeit bereits gefällt wurde. Wir würden uns für...
View ArticleGurkenmagnolie / Magnolia acuminata für Standort im Harz geeignet?
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich hätte in unserem großen Garten gern eine Magnolie. In unserer Lage am Südrand des Harzes gedeihen aber wohl wegen des Frostes keine Magnolie. Ich dachte nun an...
View ArticleAufrechte Schleimbeere für Vollschatten geeignet? Pflanzenempfehlungen für...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten einen vollschattigen Platz in unserem Garten attraktiv begrünen. In verschiedenen Foren wurde die Aufrechte Schleimbeere als geeignet beschrieben. Können...
View ArticleOptimale Standortbedingungen für Seidenbaum / Albizia?
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ich interesssiere mich für den Seidenbaum Ombrella: Mein Gartenboden ist durchlässig, sandig (heißt bei uns Geestboden) und ich wohne im Raum Cuxhafen. An dem...
View ArticleLeptinella / Fiederpolster – wie viele Pflanzen pro qm² sollte man nehmen?
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten unseren Hang im Garten (sonnige Lage) mit Bodendeckern bepflanzen und haben für Fiederpolster in Betracht gezogen. Wir hätten für den Hang im Garten...
View ArticleVier Kugel-Ulmen: Zwei entwickeln sich gut, zwei sind eher dürr – Ursachen...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben insgesamt vier Kugelulmen (Ulmus minor ‘Umbraculifera’) in der Einfahrt, je zwei stehen links und rechts von der Einfahrt. Auf der Westseite gedeihen die...
View ArticleLeyland-Zypresse für einen windigen Standort geeignet? Welche Pflegemaßnahmen...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach großen bzw. schnellwüchsigen Heckenpflanzen und haben hier die Bastardzypresse / Leyland-Zypresse bei Ihnen im Shop gefunden, sind aber...
View ArticleStechpalme / Ilex Blue Princess – Welcher Standort ideal?
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten unseren Garten noch um einige Solitäre erweitern und hatten hier Stechpalmen / Ilex im Auge, besonders den Ilex Blue Princess, weil der diesen schönen...
View ArticleEmpfehlung für zwei Stechpalmen / Ilex als Ergänzung einer Lorbeerhecke
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich will dieses Jahr in meinem Garten Ilex / Stechpalmen anpflanzen. Der Ilex soll eine circa 5 Meter große Lücke in einer locker gepflanzten Lorbeerhecke füllen und...
View ArticleEmpfehlung für buschige Gartenpflanzen gesucht
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind noch auf der Suche nach schönen Gartenpflanzen und da wir in den letzten Jahren gute Erfahrungen mit Ihren Pflanzen gemacht haben, ziehen wir Sie hier...
View ArticleSumpfeiche Quercus Green Dwarf entwickelt sich nicht gut – Ursache und Tipps
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe im letzten Herbst einen Quercus palustrie “Green Dwarf” (Sumpfeiche) von einer ortsansässigen Baumschule erworben und auch von einem dort angestellten...
View Article