Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich habe von Ihnen im Herbst eine Magnolia Grandiflora „Galissonière“ erhalten. Die Magnolie Pflanze ist nach dem Einsetzen im Herbst 2020 perfekt angewachsen und bekommt regelmäßig neue Blätter. Leider hat die Pflanze bislang aber in keinem Jahr Blüten entwickelt; es sind auch in diesem Jahr keinerlei Blütenansätze erkennbar. Ist dieses Verhalten in den ersten Jahren nach dem Einpflanzen normal?
Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
wahrscheinlich handelt es sich noch um eine sehr junge Pflanze. Bevor sich die Magnolia auf Ihre Blütenbildung konzentrieren kann, muss sie erst einmal wachsen. Die Blütenbildung dient ja in erster Linie der Fortpflanzung und benötigt viel Energie und Kraft. Junge Magnolien sind sozusagen noch Kinder, daher ist es nicht selten, dass sie einige Jahre benötigen, bis sich die ersten Blüten bilden. Magnolien lieben eine sonnige bis absonnige, windgeschützte Lage. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, gleichmäßig feucht und vor allem locker und gut durchlässig sein. Es ist ratsam, die Magnolie alljährlich mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen, hier empfiehlt sich Kompost oder auch organischer Langzeitdünger. Dann wird sie in den kommenden Jahren mit Sicherheit auch Blüten ausbilden.
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team