Quantcast
Channel: Standort – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 281

Wie kann man den Standort für Rhododendron verbessern?

$
0
0

Ihre Frage:

Liebes New-Garden-Team,

wir haben einige Rhodendren in unserem Garten und diese machen uns ein wenig Sorgen. Unser Boden hat  häufig einen pH-Wert von 8-9, was für Rhododendron ja nicht optimal ist und diese verlieren nun Blätter. Nun habe ich in den vergangenen 14 Tagen – so weit das möglich war die alte Erde mit Weisstorf ersetzt um den pH-Wert zu senken.
Ende vergangener Woche war ich dann im Mirabellgarten hier in der Stadt und sah, wie eine neue Anlage mit Rhododendren vorbereitet wurde. Alle großen Pflanzlöcher waren mit dunklem Vlies ausgelegt. Gestern konnte ich einen Gartenarbeiter fragen, wozu das Vlies notwendig ist. Er meinte, es dient dazu, damit sich die neue Erde im Laufe der nächsten 2-3 Jahre nicht mit der alten Erde wieder vermischt und so wieder den PH-Wert für die Pflanzen verschlechtert.
Meine Frage wäre jetzt, ob so ein Gartenvlies wirklich nötig ist? Eigentlich kann ich mir nur schwer vorstellen, dass sich der Weisstorf mit der  alten Erde vermischt. Wenn dem aber doch so wäre, könnte ich jetzt das Vlies (aber nur seitlich) – noch einarbeiten.

Viele Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,

Ein Kunde der Baumschule NewGarden

Unsere Antwort:

Sehr geehrter Kunde,

Rhododendron - wie hier Rhododendron repens 'Rotkäppchen' auf Stamm - lieben leicht sauren Boden

Rhododendron – wie hier Rhododendron repens ‘Rotkäppchen’ auf Stamm – lieben leicht sauren Boden

da ich keinerlei Erfahrung mit diesem Vlies habe, kann ich dazu keine Auskunft geben. Rhododendren lieben einen lockeren, humosen ausreichend feuchten, aber wasserdurchlässigen und gut durchlüfteten Boden. Der pH-Wert für diese Pflanzen sollte bei 4,5-5 liegen. Organische Masse (wie Rindenkompost, Humus, Lauberde), Gartenerde und Sand zu gleichen Teilen ergeben eine taugliche Rhododendronerde mit einem passenden pH-Wert. Der Sand dient dabei zur Verbesserung schwerer Böden. Rhododendron sind ausgesprochene Flachwurzler, umgraben und hacken sollten nach erfolgreicher Pflanzung unterbleiben.

Viele Grüße,

Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden


Viewing all articles
Browse latest Browse all 281